Mesdames, Messieurs, hereinspaziert ...
Das Repertoire der Chansonsängerin Gabriele Kentrup aus Frankfurt am Main: Musik der zwanziger Jahre, the roaring twenties, Berlin der zwanziger Jahre, 20er Jahre, Chansons, Couplets, Kabarettsongs, der Blaue Engel, Friedrich Hollaender, Marlene Dietrich, Zarah Leander, französische Chansons von Edith Piaf, Barbara und Jacques Brel, Songs von Bertolt Brecht und Kurt Weill
Mein Repertoire umfasst vor allem Chansons, Schlager, Kabarettsongs und Couplets der 1920er Jahre, daneben auch französische Chansons von Edith Piaf und anderen Sängern sowie einige Musicaltitel, Folksongs und Standards. Nähere Infos siehe weiter unten oder links unter dem Button "Die aktuellen Programme".
_____________________________________________ Auftritt am INTERNATIONALEN FRAUENTAG am 8. März 2025 im Kulturbahnhof Mörfelden
Dort werde ich Lieder von drei Powerfrauen zu Gehör bringen: Marlene Dietrich, Claire Waldoff und Edith Piaf
__________
Aktuellstes Programm "In der Bar zum Krokodil", zuletzt gezeigt am 31.12.2024 in der Ev. Kirche St. Jakob in Frankfurt - demnächst vielleicht bei Ihnen?

Schön war's, sagen die Zuschauer
Mit Andreas Sommer am Klavier
_________________________________________________________
Frühere Programme:
Nach der Premiere meines Programms "Die Waffen nieder!" am 18.02.2022 im Gallus Theater Frankfurt hat sich die Welt durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine dramatisch verändert. Ich habe deshalb mein Programm aktualisiert und u.a. ein ukrainisches Volkslied mit aufgenommen, ebenso wie "Le déserteur", nachdem sich Hunderttausende junge Russen der Mobilisierung durch Putin entzogen haben. Die Welt braucht Frieden!!!
Hommage an Edith Piaf, den Spatz von Paris
Zarah Leander - eine Frau mit Vergangenheit
Claire Waldoff - Die Krawallschachtel aus dem alten Berlin
Kurt Tucholsky, Erich Kästner und Otto Reutter
Erich Kästner zum 100. Geburtstag
Wem gehört die Welt?
Ein Bertolt-Brecht-Porträt
Es war einmal ...
Für mein Märchen-Programm habe ich mir das Pseudonym Mona Luna und auch eine Extra-Webseite zugelegt: www.mona-luna.de